Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch wieder ein Buch vorstellen, welches ich letzten Monat gelesen habe. Es handelt sich dabei um ein Sebastian Fitzek Buch, welches nicht von Mord handelt :D Er hat eine "Kein Thriller" Reihe, wo schon zwei Bücher rauskamen, die ich beide wirklich gut fand und dieses hier ist jetzt das dritte Buch:
Es nennt sich Horror-Date und es geht hier um Julius und Nala. Nala ist schwerkrank und hat nicht mehr lange zu Leben und Raphael, der beste Freund von Julius ebenfalls. Die beiden lernen sich über eine Dating App kennen, die extra für Menschen ist, die bald sterben werden. Als die beiden sich in "echt" treffen wollten, überredet Raphael seinen besten Freund dazu, für ihn einzuspringen, weil zu schwach ist. Das Gute daran ist, dass sie ihre Klarnamen noch nicht ausgetauscht hatten, sodass Nala nicht weiß, dass Julius gar nicht die Person ist, mit der sie vorher geschrieben hat.
Als die beiden sich kennenlernen, nimmt dann die Absurdität ihren Lauf: Julius muss ja Nala glaubhaft machen, dass er auch schwer krank ist, was aber seine Freunde ja gar nicht wissen, weil stimmt ja nicht. Außerdem will Julius bald seine Verlobte Jessica heiraten, die an dem Wochenende auf einem Wellness Trip ohne Handy ist. Er begleitet Nala zu dem Anwesen ihres Vaters, der sich als Investor seiner Firma entpuppt, und, und, und. Ich meine es, wenn ich sage, dass das alles noch viel absurder wird.
Ich sags euch. Dieses Buch. Es ist so absurd. Aber auf eine so unfassbar lustige Art und Weise. Ich musste teilweise so lachen. Es war super kurzweilig und ich habe es auch recht zügig gelesen, weil man auch wirklich manche Wendungen überhaupt nicht hat kommen sehen. Mir tat Julius teilweise so leid und ich dachte nur: wie kann man sich so tief ins Verderben reiten..tja, er kann es euch erklären.
Ich kann euch das Buch wirklich empfehlen, auch wenn es teilweise sehr übertrieben war, aber es passte komplett zu der Geschichte. Von mir eine klare Leseempfehlung! Es ist leichte Lektüre, auch wenn sie zum Nachdenken anregt.
Bis bald.
Eure Therese
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch und bin gerne offen für konstruktive Kritik!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.